Entdecken Sie das Leben von 2 Jugendlichen aus Neutral-Moresnet. Als Leitfaden dienen die Fotoporträts von Paul Krauss und Marie Bonnie. Ihre Geschichte und ihr Alltagsleben können wir uns aber nur vorstellen: in der Dauerausstellung suchen wir dann gemeinsam Infos und kommen so auf erste Kenntnisse über Neutral-Moresnet und Bergbau.
Die Animation wird auch für die III. Stufe angepasst: weitere Erklärungen und Unterlagen zur Zeit-und Raumorientierung.
Grundschule (2. Und 3. Stufe)
Max. 25 Kinder pro Gruppe
Dauer: 1 Stunde
Preis: 50€
Im Museum können Sie auf zwei Etagen mit Hilfe von Audioguides in die Vergangenheit reisen. Sie werden handelnde Figuren treffen, die diese Geschichte gestaltet haben. Lassen Sie sich begeistern von einer internationalen Industrie-Saga und den Neutral-Moresneter Sonderheiten: ein „Niemandsland“ irgendwo zwischen Schmuggler-Nest, Bergbau-Zentrum und Esperanto-Utopie.
Neben diesem historischen Rundgang entdecken Sie das Material Zink als Massengut des 19. Jahrhunderts, den Bergbau und eine faszinierende Mineralien-Welt.
Erleben Sie Geschichte am authentischen Ort. Lassen Sie sich durch das Kuriosum Neutral-Moresnet begeistern. Von Altenberg bis Zink – interaktiv, spannend und für Groß und Klein.
Adresse: Lütticher Staße 278, B-4720 Kelmis.
Telefon: +32 (0)87 65 75 04
Email: mvm@kelmis.be
Website: www.mvm-kelmis.be
Facebook: Museum Vieille Montagne
Dienstag bis Freitag:
von 10:00 bis 17:00 Uhr.
Samstag und Sonntag:
von 11:30 bis 17:00 Uhr.